Der Vorreiniger wird zur Abscheidung von leichten Unreinheiten bei Getreide, Mais, Erbsen und Bohnen eingesetzt. Das Gerät kann mit Vorteil so eingebaut werden, dass das Getreide bei der Annahme, nach der Trocknung und beim Auslauf den Vorreiniger passiert.
Flexible Modulbauweise
Der Vorreiniger, das Gebläse und der Luftregulierschieber sind selbständige Einheiten.
Vorreiniger:
Die Anordnung des Vorreinigers wird vom Fördersystem abhängig sein.
Gebläse und Luftregulierschieber:
Das Gebläse und der Luftregulierschieber können an beliebigen Stellen der Rohrleitung zur Förderungangebracht werden. Der Luftregulierschieber soll dort montiert werden, wo er leicht zu bedienen ist. Z.B. in der Nähe des Staubzyklons (zum Abscheiden).
Luftreiniger FR 25, FR 40
Luftreiniger wird typisch als sekundärer Reiniger verwendet nach dem Trocknen und vor der Ausladung. Läßt sich selbständig verwenden, ist aber nicht so effektiv wie der Vorreiniger Typ KF.
Die Luftreininger FR 25 und FR 40 sind für die Abscheidung von leichten Unreinheiten und Staub in Fallrohrsystemen verwendbar.
Der FR 25 Luftreiniger ist mit einem FRL 10 Gebläse ausgerüstet.
Der FR 40 Luftreiniger mit dem Gebläse FRL 10 ist für die Abscheidung von Staub vorgesehen.
Sind leichte Unreinheiten zum Abscheiden zu bringen, so muß der Luftreiniger mit einem FRL 20 Gebläse bestückt werden.
Durch die Bodenöffnung im Gehäuse des Luftteils wird vom Gebläse die Luft durch das Getreide gesaugt.
Luftregulierschieber für FRL 10 oder FRL 20 wird für die Regulierung von dem Reinigungsgrad verwendet.
Technische Daten
|
FR 25
|
FR 40
|
Gebläse
|
FRL 10
|
FRL 10
|
FRL 20
|
Leistung*), t/St. (max. 18% Was. Geh.)
|
25
|
40
|
40
|
Motorleistung, kW (PS)
|
0,75 (1,0)
|
0,75 (1,0)
|
1,5 (2,0)
|
Motordrehzahl, U/Min.
|
3000
|
3000
|
3000
|
Motorbauart
|
Flansch-Normmotor
|
Gewicht (einschl. Motor), kg
|
34
|
43
|
52
|
*) Das Abscheidevermögen hängt von der Leistung ab. Je höher die Leistung, desto geringer die Abscheidung.
Technische Daten
|
KF 12
|
KF 20
|
KF 40
|
KF 60
|
Max. Leitung (Gerste) t/St.
|
12
|
20
|
40
|
60
|
Motorleistung, kW (PS)
|
0,75 (1,0)
|
1,5 (2,0)
|
5,5 (7,5)
|
7,5 (10)
|
Motordrehzahl, U/Min.
|
3000
|
3000
|
3000
|
3000
|
Gewicht (einschl. Motor), kg
|
75
|
105
|
250
|
260
|
Motorbauart
|
Flansch-Normmotor
|
Max. empfohlene Rohrlänge
am Gebläseaustritt *), m
|
25
(OK 160)
|
15
(OK 200)
|
15
(Ø 300)
|
15
(Ø 300)
|
*) Waagerechtes Rohr einschl. 2 Stck. 90° Bogen und 1 Stck. Zyklon. (Große Rohrlängen können den Abscheidegrad herabsetzen).
Zubehör
KF 12: OK 160 Rohr, Gestell, Zyklon
KF 20: OK 200 Rohr, Gestell, Zyklon
KF 40/60: Ø 300 Rohr, Gestell, Zyklon **)
**) KF 60 braucht zwei Zyklone
Arbeitsweise
Der Vorreiniger arbeitet nach dem Aspirateurprinzip. Das ungereinigte Getreide wird durch den nach oben gerichteten Luftstrom eines Gebläses nach unten geleitet. Dieser Luftstrom führt die leichten Partikel mit sich und läßt das gereinigte Getreide durch den Bodenauslauf fließen.