Der Kombi-Reiniger Typ KDC 4000
ist ein kombinierter Sieb- und Luftreiniger mit Leistungen von bis zu 40 t/h. Er kommt primär zur Vorreinigung von Mais, Gerste, Weizen, Roggen, Erbsen und Bohnen zum Einsatz.
Der Kombi-Reiniger läßt sich mit Vorteil so einbauen, daß die Erntegüter sowohl bei der Aufnahme als auch beim Auslieferung durch den Reiniger passieren.
Eine effektive Vorreinigung bietet folgende Vorteile:
• Alle Verunreinigungen werden vor der Trocknung entfernt.
• Ansammlungen von Verunreinigungen in Getreideanlagen verursachen oft Schimmel und Keime. Diese Verunreinigungen lassen sich am besten vor der Einlagerung durch eine effektive Vorreinigung entfernen.
• Weniger Staubbelästigung nach der Vorreinigung.
• Optimale Ausnutzung der Mähdrescherkapazität. Das Mähdreschen kann unter weniger günstigen Witterungsverhältnissen erfolgen, da die Erntegüter im KDC 4000 einer effektiven Vorreinigung unterworfen werden.
• Herabgesetzte Reinigungskosten beim Getreidehändler.
• Erhöhter Verkaufspreis.
Reinigung und Sichtung von Braugerste - die Vorteile:
• Der Pflanzer selbst kann die Braugerste komplett gereinigt und gesiebt zur Auslieferung bringen.
• Kleine ausgesibte bzw. aussortierte Körner können zur Fütterung verwendet werden.
Siebreiniger mit nachgeschaltetem Luftreiniger
Die leichten Verunreinigungen, die durch die Bewegungen der Erntegüter in den Sieben gelöst aber nicht ausgesiebt werden, werden durch den Luftreiniger entfernt.
Der KDC 4000 Kombi-Reiniger wird aus verzinktem Stahl gefertigt und ist deshalb besonders wetterbeständig und für Außenanlagen sehr geeignet. (Der KDC 4000 Kombi-Reiniger ist hier ohne Schutzvorrichtung für die Siebtrommel gezeigt).